Bei „la choza de la anaconda“ in der Windscheidstraße 31 (nahe Ecke Kantstraße“ kann man auf großer Leinwand drinnen wie von draußen die Spiele der Fußball-Europameisterschaft live sehen, wenn man daran Interesse hat. An Speisen und Getränken in bemerkenswerter Qualität mangelt es deswegen nicht.
Wer die farbenfrohe und vielfältige Küche Perus in festlicher Atmosphäre intensiv kennenlernen möchte, hat dazu in Kürze beste Gelegenheit, beim allerersten peruanischen Brunch, am Sonntag den 23. Juni von 11:00 bis 16:00 Uhr! Anlass ist die Fiesta de San Juan, die in Südamerika, so auch im peruanischen Amazonasgebiet alljährlich bunt und laut gefeiert wird, um Johannes, den Täufer, den Schutzpatron der Natur und der Fruchtbarkeit zu ehren. Das beginnt schon am Vorabend mit Musik und Tänzen sowie besonderen Gottesdiensten. Am Festtag selbst gibt es wieder traditionelle Tänze und geschmückte Prozessionen und eine Fülle von Köstlichkeiten.
Der Brunch am 23. Juni verspricht ein Fest für die Sinne: Nach einem Begrüßungsgetränk (Moet & Chandon oder traditionelle peruanische Chicha Morada) folgt eine Serie kulinarischer Highlights:
Live Ceviche Shows, Demonstration der frischen Zubereitung des berühmtesten peruanischen Gerichts sowie weitere Erklärungen zu den besonderen Speisen des Amazonasgebiets.
Typische Klänge der Region werden zu erleben sein, dazu Tänze in fantastischen Kostümen!
Der Preis für das Gesamtpaket beträgt 79.- € pro Person, für Kinder unter 12 Jahren 39.- €. Um Reservierung wird gebeten! Dabei kann eine Anzahlung von 20.- € pro Person vor Ort erfolgen oder auf dieses Konto überwiesen werden:
Gastro Familia GmbH
Berliner Volksbank
IBAN: DE57100900002941201000
Verwendungszweck: Brunch, Name und Personenanzahl
Besonderes Angebot: Die ersten 30 Personen, die reservieren, werden zu einem Pisco Sour eingeladen!
Jan Christoph & das Team von „la choza de la anaconda“: “ Wir freuen uns sehr darauf, diesen besonderen Tag mit euch zu feiern und euch die Schätze der peruanischen Küche näherzubringen. Kommt und erlebt die Wärme, Freude und Gemeinschaft, die unsere Kultur so besonders machen!“