Wer sich vor wenig mehr als 100 Jahren durch den Tiergarten nach Westen bewegte, kam an die Grenze des damaligen Berlins an das Charlottenburger Tor, wo einige Zeit sogar Zoll zu entrichten war. Charlottenburg, gegründet 1705, war bereits am Ende des 19. Jahrhunderts eine eigenständige Großstadt mit über 100.000 Einwohnern.

Und es war eine reiche Stadt, die zeitweise das höchste Steueraufkommen aller Gemeinden in Deutschland hatte, wovon man sich einiges leistete. Das Schloss war die außerhalb Berlins j.w.d. („janz weit draußen“) gelegene Sommerresidenz der Hohenzollern. Sophie Charlotte, legendäre preußische Königin, hatte den Architekten Nehring mit dem Entwurf beauftragt. Später übernahmen wahrscheinlich Schlüter, Eosander, von Knobelsdorff und Langhans sowie bedeutende Gartengestalter. Die barocke Schloss- und Parkanlage, ist Baudenkmal, wird von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten verwaltet. Sie ist die bedeutendste Schlossanlage Berlins sowie eine international äußerst beliebte Sehenswürdigkeit.

Wer heute das Charlottenburger Tor passiert, stößt auf eine vielfältige Welt des Genießens:

Multinationale Gastronomie auf sehr hohem Niveau und neben der Kulinarik (Kochkunst) auch alle anderen Künste!
Der „Berliner Klub für Kulinarik und Kunst – Charlottenburger Spitze“ e.V. ist ein Zusammenschluss von Gastronom*innen, Galerist*innen und Genießer*innen zur Förderung und Propagierung des kulturellen Angebots im Bezirk Charlottenburg im Sinne der hier lebenden Menschen, aller anderen Berliner*innen und ihrer Besucher*innen. Die wichtigsten Ziele und das Funktionieren des eingetragenen Vereins werden in seiner Satzung beschrieben.

Unsere Mitglieder:

Galerie 15

Großartige Ausstellungen und Kunstaktionen in Serie, unmittelbarer Verbund mit dem...

Picoteo

Rustikaler Bodega-Charme, der jeden Torero zum Degen greifen ließe...

Addis Abeba

Äthiopische Spezialitäten in Berlin: Addis Abeba Restaurant. Exotisch, lecker, authentisch.

Trattoria Da Antonio 

Authentisch Sardische Küche in Berlin-Charlottenburg. Kommen Sie vorbei und genießen...

Gamarjoba

Das Restaurant Gamarjoba bietet Ihnen die Möglichkeit georgische Kultur hautnah...

Anappurna

Indisches restaurant in Berlin Charlottenburg

CÈDRE BLANC

Der authentische Libanese: Kochen nach Tradition!

Galerie Nierendorf

Die Galerie Nierendorf ist eine traditionsreiche Kunstgalerie mit Sitz in...

Genießen um jeden Preis

Bernd Westermann

Als Charlottenburger und Hedonist (Genießer) aus Überzeugung und Leidenschaft hat sich Bernd Westermann 2021 entschlossen, auf seine Passion eine Mission folgen zu lassen. Er warb und wirbt gezielt für den „Berliner Klub für Kulinarik und Kunst – Charlottenburger Spitze“ und für alle Mitglieder, er trieb die Vereinsgründung voran und sucht öffentliche Aufmerksamkeit: er bemüht sich, neue Interessierte zu gewinnen und die bereits Mitwirkenden zusammenzuhalten. Die überwiegend positive Resonanz motiviert ihn, intensiv dranzubleiben.

Portrait Bernd

Neuigkeiten:

Aktualisiert

Bernd

Unsere Website war schon einige Zeit nicht mehr auf dem...

Bleibe oder werde Genuss-Mensch

Entdecke Kulinarik als aktive Erfahrung von Lebenskunst!

Erkunde neugierig in deiner Nähe ganz Anderes, Bereicherndes!

Der Berliner Klub für Kulinarik und Kunst – Charlottenburger Spitze ist und bleibt offen für alle interessierten Menschen, die die in der Satzung des Vereins deklarierten Ziele und Grundsätze unterstützen.  Gastronom*innen, Galerist*innen, Genießer*innen sind herzlich eingeladen, das Interesse an einer Mitgliedschaft per mail zu signalisieren. Darauf folgt dann die Verabredung zu einem persönlichen Kennenlernen, am besten bei einem Essen in einem unserer Spitzen-Restaurants. Dabei können alle offenen Fragen geklärt und sämtlich Wünsche geäußert werden. Auch für neue Anregungen ist der Klub offen!

Die Mitglieder werden regelmäßig über die Arbeit des Vorstandes informiert, ebenso über bevorstehende Vereinsaktivitäten (Ideen: Charlottenburger Kulinarikwoche, Parkfest mit Musik …)

Kontakt

Telefon: 0049 152 34102563
Email: info@charlottenburger-spitze.de

Dr. Bernd Westermann

Tegeler Weg 9b

10589 Berlin